![]() |
Suzhou Ein Bayer und ein Hamburger in China |
![]() |
||||||||
Home März ♦ Anfang ♦ Es geht weiter April Mai Juni Juli August Fotos & Videos Gästebuch |
Das Leben geht weiter
Wie zu erwarten war mit Max an diesem WE nicht viel anzufangen (kurz zur Orientierung 10.03-19.03) da er erkältet war. Max wurde ja sogar zum Betriebsarzt geschleppt aber vielleicht kann ja er da mal näheres erzählen über die tolle Medizin die er da bekommen hat!
Maxx
Ja, der Betriebsarzt bzw. die Ärztin, da Jenny dabei war musste ich mein Probleme nur in englisch und nicht chinesisch erklären ;). Hab sehr intresante Tabletten bekommen immer 2 Weisse und eine Schwarze. War aber eigentlich genial, die Weissen für den Tag , die Schwarze für Nachts. Auf dem chinesischen Beipackzettel stand genau ein "normales" Wort:Paracetamol, das hat mich dann beruhig. Richtig geholfen haben die Dinger aber auch nicht..
Erwin
Also Freitagabend haben wir demzufolge nichts gemacht ich glaube wir haben ne DVD geschaut! Samstagvormittag ach ja jetzt fällt es mir wieder ein da hatte ich eigentlich vor nur kurz mal nen Reisescheck bei ner Bank zu wechseln! Aber denkste hat fast 2 Stunden gedauert bis eine Bank um genau zu sagen die 3 die wir erlaufen haben den AmericanExpress travelercheque angenommen hat. Das war so ne Art Hauptstelle von der Bank of China, da hieß dann erst Nummer ziehen und warten wie in nem deutschen Amt dauert auch nur 20 Minuten! So endlich am Schalter, wieder großes Erstaunen was bringt der komische Europäer für Sachen zu uns! Aber es hat dann doch irgendwie geklappt nachdem ich 4 Zettel unterschrieben mein Pass kopiert war und was weiß ich noch abgestempelt wurde bekam ich mein Geld, halleluja! Und soviel zum Werbeslogan von AE „AmericanExpress so gut wie Bargeld...“. So was haben wir dann noch gemacht am Samstag! Ach ja da das Wetter dann auch nicht so toll war bin ich ins Fitnessstudio gegangen und der Max hat sich natürlich ausgeruht war ja immer noch Krank *huste huste*! So nach dem vielen Sport was isst man da? natürlich ein fettes Steak, also gingen wir in ein Steakhouse (Bullfighter). Dort gab’s so ne Art Allyoucaneat/drink wenn man ein Steak bestellt. Also schlugen wir uns dann für umgerechnet 9 Euro den Wanz voll war echt lecker und viel!
So Sonntag dann war Fußball spielen angesagt für mich und für Max zuschauen! Wir haben hier bei uns in der Anlage einen kleinen Fußballplatz da spielen wohl jedes WE ein paar Leute von Siemens und andere Westler oder wie der Max sagt Langnasen aus verschiedenen Nationen Fußball! War echt lustig das ging so 2 Stunden und ich hatte auch nen gescheiten Muskelkater am nächsten Tag. Das war dann auch schon wieder des WE!
So was gibt’s von der Arbeitswoche zu berichten! Arbeitstechnisch sah es noch nicht recht viel besser aus bei mir hatte zwar ein bisschen was zu tun aber des waren ausschließlich Übersetzungen aber immerhin hatte ich was zu tun!
Der Max soll selber mal schreiben was er so gemacht hat außer mir Emails zu schreiben...?
Maxx
Was hab ich gemacht ? *grübel* ach ja , ich hab mir Sachen aus ner alten Vorlesung zum Thema Fertigunsplanung durchgelesen. Nen kleine Teil konnte ich sogar gebrauchen. Dann hab ich noch irgendwelche Dokumente von deutsch nach englisch übersetzt und versucht rauszufinden, was ich eigentlich machen soll.Ich hab sogar nen Prof von der HAW um einpaar Tipps gebeten, nur leider hat er bis heute nicht geantwortet....
Irgendwann in der Woche waren wir noch bei der Metro, ja die gibts hier auch. Und die haben ne Ecke mit Importartikeln ! Deshalb haben wir beschlossen mal selber zu kochen!
![]() Selbst gekocht schmeckst doch am Besten !. ![]() Prost Erwin
So am Samstag haben wir uns dann entschlossen einen der zahlreichen Parks / Gärten in Suzhou zu besuchen. Also nahmen wir uns kurzer Hand a Taxi in die Stadt weil wir zuerst eine Englischsprachige Karte von Suzhou besorgen wollten. Also begaben wir uns auf die Suche nach dem einen ForeignLaguageStore den es in der Stadt geben sollte. Dies dauerte dann eigentlich nur 1 1/2 Stunden ich glaube wir haben des ganze Viertel abgelaufen bis wir endlich einen Laden gefunden hatten der so eine Karte hatte ob es der besagte Laden war nach dem wir gesucht hatten konnte wir nicht feststellen. Mittlerweile ging ich nur noch hinkend herum muss echt lustig ausgesehen haben weil mein Bein so schmerzte! So glücklich mit unserer neuen Karte suchten wir gleich nach einem schönen Park, kaum hatten wir die karte ausgeklappt kam auch schon ein Rikschafahrer angeschossen und zeigt uns einen Park wo er uns hinbringen wollte! Da wir eh müde waren und ich eh nur noch humpelte hockten wir uns zu ihm in die Rikscha der strampelte dann auch gleich los gegen den Verkehr war echt lustig. Wir fuhren dann ungefähr 20 Minuten bis bei dem besagten Park ankamen. Dort hat uns dann der Betrüger eine unverschämt hohe Summe (30 RMB) fürs fahren abgenommen was wir im nachhinein erst festgestellt haben. Für den Park galt es dann auch noch 5 Euro berappen was für chinesische Verhältnisse echt viel ist! Aber na gut da wir schon mal da waren.
Maxx
Der Park war super ! Ein riesen Ding mit nem hübschen Wasserfall und ne grossen Teich voller Koi's. Das waren riesen Viecher, die man füttern konnte. AN den Futterstellen, haben die sich quasi gestapelt um als erstes ans Futter zu kommen.Dazu gabs noch nen Buddistentempel und eine Pagode. Erwin musste sich dann mit seinem kaputten Knie bis in 50 Meter Höhe quälen. über super steile Treppen / Leitern. Leider hat ein Ereigniss die gute Stimmung getrübt. Ich hab meine Kammera für einen Selbstportrait auf einen Stein gestellt. Das ganze war etwas kippelig und Erwin meinte noch :"Die fällt bestimmt runter...", Aber sie blieb oben, machte das Foto, dann kam ein Windstoß und Erwin bekam doch recht.Fazit : Display kaputt ! seit dem fotografiere ich blind, was allerdings recht gut geht. Mal sehen ob ich ein neues Display bekomme....
![]() zwei Komiker und eine Pagode ![]() Gehäßig steile Treppen in der Pagode ![]() Blick über Suzhou ![]() Fischsuppe...... Was macht man bei Kummer ? richtig einen drauf machen ! Also haben wir uns Abends von nem Taxi in die Bar Street kutschen lassen und sind im Pulp Fiction gelandet. Ist ne Aussie-bar in der man aber alle Sorten von Westlern trifft. Für Erwin gabs Fußball auf der Leinwand und grüne Bier umsonst, da St. Patricks Day war. Ich durfte nachtürlich für meine Vodka-Cola wieder zahlen...Dann haben wir uns noch an der Dartscheibe ausgetobt bis es kurz nach Mitternacht war und die Arme lahm wurden. Beim Verlassen der Bar haben wir noch rausbekommen, wo wir am nächsten Tag Formel 1 schauen können, für uns um freundliche 11 Uhr. Der Taxifahrer am nächsten Morgen, hat erst mal etwas irritiert auf die Vistitenkarte des Ladens geschaut hat es dann aber doch noch gefunden.Nach dem Renne sind wir dann noch kurz durch die Stadt gestolpert und haben uns nen paar DVD's gezogen, Stück 8 RMB, also 80 Cent. Und recht aktuelle Filme, z.B. Deja Vu. Den restlichen Sonntag musste dann Erwin sein Bein schonen und wir haben extrem couching gemacht.Auch mal ganz nett. Dann war auch schon wieder das Wochenende um ...Auf Arbeit gabs die Woche was zu tun, ich soll die Fertigung umstricken, klar , weil ich perfekt weiß wie das geht ! aber das wird schon irgendwie ! So wieder Wochenende. Am Samstag waren wir mal wieder in der Stadt haben uns die Twin-Pagoden angesehen, war nur nen Mini-Park. Dann sind wir auf das danebenliegende Uni-Gelände gewandert und waren auf der Suche nach dem Fußballtunier der Expats in Suzhou.Tja, der Campus war riesig und wir haben es natürlich nicht gefunden. dann sind wir zurück in die Stadt gelaufen und haben noch Trolleys für unserer nächstes Wochenende gesucht, an dem es per Flugzeuf nach Xian geht. Da waren wir in ein paar Fake-Läden, echt spannend, wie die mit den Preisen runtergehn, wenn man den Laden verlässt. Wir haben auch fett Beute gemacht: 2 Trolleys und einen "echten" the north face Rucksack zu sammen für 200 RMB, statt 300 RMB. Weiter runter wollte er nicht oder wir haben zu schnell aufgegben. Abends waren wir noch mit im Blue Marlin III, einem Westfood Restaurant, zur Siegerehrung des Fußballtuniers und (vorallem) wegen des kostenlosen Barbeques ! Das war von spitzen Qualität. Danach gings zum K-TV, also Karaoke, das perfekte Abendprogramm für eine perfekten Sänger wie mich ! zum Glück haben die anderen auch so schlecht gesungen, also kein Problem. K-TV ist für Chinesen das , was für uns die Disko ist. hier gibts an jeder Ecke nen K-TV-Schuppen und die sind echt riesig. Nachts um 2 haben wir die Lokalität wieder verlassen und sind totmüde ins Bett gefallen. Dem entsprechend spät sind wir am nächsten Tag los und haben uns mal den U-Town angesehen. 5 Stockwerke voller Computer und Unterhaltungselektronik, auch nen paar Kamerashops, aber natürlich keiner von Panasonic für mein Display. Anschliessend haben wir mal wieder einen Garten besichtigt, den Lingering Garden.Diesmal was richtig bekanntes, zumindest gehört er zum Weltkulturerbe.Damit war das Wochenende dann auch wieder um.Auch das Wetter hat mitgespielt,man konnte schön im T-Shirt rumlaufen und das Magnum für 40 Cent geniessen...
|
Suzhou
![]() |
||||||||
Impressum |
|